Zitherorchester München-Pasing e.V.
  • Start
  • Konzerte
    • Konzertvorschau
    • Vergangene Konzerte
  • Über uns
  • CD-Produktionen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

HERBSTKONZERT in der Ev. Himmelfahrtskirche

16/10/2023

 
Das Pasinger Orchester spannt in diesem Konzert einen weiten musikalischen Bogen von John Dowland (1563-1626), über Grieg und Fauré, bis zu Filmmusik der 60-er Jahre und dem Popsong "Music" von John Miles aus dem Jahr 1973. Von Eduard Hoeness (1868 - 1938), der 1908 mit dem Musikverlag seines Vaters von Trier nach Pasing bei München umsiedelte, wird eines seiner bedeutendsten Werke, die lyrische Suite „Würmtalbilder“, zu Gehör gebracht.

Datum:                  Sonntag, 22.10.2023
Beginn:                 16:00 Uhr, Einlass ab 15:30 Uhr
Ort:                        Ev. Himmelfahrtskirche, Marschnerstraße 2, 81245 München-Pasing
Mitwirkende:       Zitherorchester München-Pasing
                               Leitung: Claudia Höpfl
                               Flöte: Annemarie Bauer
Kartenverkauf:   Karten zu 18,00 € an der Tageskasse / SchülerInnen und Studierende 8,00 € / Kinder bis 15 Jahre frei
                               Vorverkauf telefonisch bei Stefan Eckmüller unter 089 / 1709 5509 oder per E-Mail an info [at] zomp.de
                               oder über das Kontaktformular
Konzertprogramm
File Size: 308 kb
File Type: pdf
Download File

Das Zitherorchester München-Pasing gilt seit Jahrzehnten als Treffpunkt engagierter Laienmusiker rund um die Zither. Mit viel Freude pflegt das Orchester Musik in den verschiedensten Stilbereichen. Verstärktes Interesse gilt der zeitgenössischen Musik. Zahlreiche Rundfunk- und Fernsehaufnahmen, 3 CD-Produktionen, Tourneen in die USA sowie nach Rumänien und die 5-fache Auszeichnung mit einem 1. Preis beim Deutschen Orchesterwettbewerb belegen die Leistungsfähigkeit dieses Ensembles.

Claudia Höpfl studierte Zither, Instrumental­pädagogik und Neue Musik an der Hochschule für Musik und Theater München. Sie ist mehr­fache Preisträgerin beim Internationalen Wettbewerb für Zither. Neben ihrer Musikschultätigkeit im Raum München engagiert sich Claudia Höpfl als Jugend­referentin des DZB. Seit Oktober 2023 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar tätig.
Mit Claudia Höpfl als Dirigentin wirkten die Pasinger im Frühjahr 2023 bei den Feierlichkeiten zur Verleihung der Zelter- und Pro Musica-Plakette in Dessau mit und stellten das Zitherorchester diesen Sommer beim Tag der Laienmusik im Gasteig HP8 München einem breiteren Publikum vor.
Picture
Das Zitherorchester München-Pasing vor dem Pasinger Karls-Gymnasium, alle Rechte vorbehalten             Foto: Ulrike Seiffert

Comments are closed.

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.